- Vorwort
 - * Rainer Hillenbrand - Deutsche Barockliteratur
 - * Szendi Zoltán - Die Fin-de-siècle-Moderne in der deutschsprachigen Literatur
 - * Schauer Hilda - Gedächtnis und Literatur
 - * Hammer Erika - Die Problematik von Fremdheit in der Literatur
 - * Sata Lehel - Beziehungen zwischen Sprache und Bild
 - * Sándorfi Edina - Der Körper oder die Medien des Sinnlichen in der deutschsprachigen Literatur und (Medien)Kultur
 - * Barics Veronika, Hetyei Judit - Förderung des Leseverständnisses und Wortschatzerweiterung anhand von Jugendliteratur. Aufarbeitung der zentralen Themen Michael Endes Roman Momo mit Hilfe von aktuellen Zeitungsartikeln
 - * Reder Anna - Grammatiken und übungsgrammatiken
 - Anna Reder - Grammatiklernen mit Strategie
 - 1. Einstieg
 - 2. Strategien zum Grammatikerwerb
 - 3. Gruppierung von Grammatikerwerbsstrategien
 - 4. Zusammenfassung
 - Literatur
 - * Molnár Krisztina - übungen zum Gebrauch von Präpositionen
 - * Molnár Krisztina - übungen zum Gebrauch von Konjunktionen
 - * Dömõk Csilla - Landeskunde